Besonders interessant sind die Werke des geheimnisvollen Meisters der Geburt Christi aus Mendrisio: Dazu gehören das Banner mit der Madonna del Rosario für die Feier des Marienkults (um 1633) und die beiden Altarbilder mit der Heiligen Apollonia und der Heiligen Lucia (1635-1640), die sich durch eine weiche Modellierung und einen gekonnten Farbreichtum auszeichnen. Von besonderem Wert in der Sammlung, aufgrund der engen Beziehung zwischen dem Museum und dem Gebiet, ist auch der Fonds, der die Werke der Maler Francesco und Francesco Innocenzo Torriani aus Mendrisio, Vater und Sohn, mit einer Reihe von bemerkenswerten Gemälden, darunter David mit dem Kopf des Goliath (um 1670), enthält. Der intime und zugleich öffentliche Ton ist eines der charakteristischen Merkmale der Ex-Votos, die in großer Zahl in den Sammlungen des Museums vorhanden sind.
Es sind kleine Bilder, die die Dankbarkeit des Volkes gegenüber der Jungfrau und den Heiligen für die empfangenen Gnaden zum Ausdruck bringen.